Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

5 Geheimnisse für den Anbau großer, fetter, saftiger Tomaten

On September 24, 2021 by admin

Sein Sie strategisch. Suchen Sie den wärmsten und sonnigsten Teil Ihres Grundstücks (acht Sonnenstunden sind das Ziel) und wählen Sie die richtige Tomatensorte – eine Sorte, deren Früchte kleiner als ein Baseball sind und in weniger als 72 Tagen reifen. Versuchen Sie, die Tomaten in Containern in der Nähe von nach Süden oder Westen ausgerichteten Wänden anzubauen, um die Wärme optimal zu speichern. Bonus: Container können verschoben werden, um der Sonne zu folgen.

Werbung

Kann man gute Tomaten in einem Container anbauen?

Töpfe, die perfekt für Tomaten sind, und das beliebte Buch „Tomatomania!“
(Fotos von Scott Daigre )

Absolut! Wählen Sie einen großen Topf, 15 bis 20 Gallonen, oder mindestens 15 Zoll tief und 15 Zoll breit. Unsere bevorzugten Gefäße – Töpfe aus Holz, Stoff oder Pappmaché – erhitzen sich nicht. Sie sind robust, wiederverwendbar und halten die Wurzeln hervorragend kühl. Wenn Sie Plastik verwenden müssen, wickeln Sie sie in Segeltuch oder Handtücher ein, um sie gegen die Hitze zu isolieren, und halten Sie sie von heißen Oberflächen wie Beton fern.

Werbung

Ein paar Tipps für die Bepflanzung in einem Container?

Verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde, die mit einem nährstoffreichen organischen Zusatz wie Wurmkot oder Kompost gemischt ist (zwei Drittel Blumenerde zu einem Drittel Zusatz), und setzen Sie nur eine Tomate pro Container ein, damit die Pflanze viel Platz zum Wachsen hat. Entfernen Sie bei einer 6 cm hohen Pflanze die unteren Blätter und vergraben Sie etwa 2 bis 3 cm des Stiels. Bei einer bereits gut eingewachsenen Pflanze in der Größe einer Gallone ist das nicht nötig. Es ist in Ordnung, ein paar Ringelblumen, Basilikum oder andere flachwurzelnde Kräuter hinzuzufügen, aber halten Sie sich von tiefwurzelnden Pflanzen fern, die um Platz und Nährstoffe konkurrieren würden. Denken Sie daran, dass Kübelpflanzen häufiger gegossen und gedüngt werden müssen als Pflanzen in der Erde, weil die Töpfe schneller austrocknen und die Nährstoffe auswaschen.

Warte auf etwas Salz.
(Scott Daigre )

Werbung

Was ist mit dem Düngen?

Nach dem Einpflanzen sollten Sie Topf-Tomaten alle 10 bis 14 Tage düngen. (Tipp: Bewahren Sie den Düngebeutel neben den Tomaten auf, damit Sie nicht vergessen, ihn zu benutzen.) Düngen Sie Bodenpflanzen, wenn sie blühen und dann alle 5 bis 6 Wochen. Wir empfehlen die Verwendung organischer, ausgewogener Düngemittel mit Werten wie 3-5-4 (Stickstoff-Phosphor-Kalium). Phosphor ist gut für die Blütenbildung, daher stört uns ein höherer Phosphorwert nicht.

Wie viel soll ich gießen?

Anleitung

Beim Gießen gilt die Regel „tief und selten“, mit der Einschränkung, dass während der heißesten Zeit des Sommers die meisten Töpfe täglich gegossen werden müssen. Bei Pflanzen in der Erde soll der Wurzelballen durchtränkt werden, weshalb man tief gießt und drei bis vier Tage wartet, bevor man erneut gießt. Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen und den Boden täglich; wenn der Boden dunkel ist, ist er wahrscheinlich noch feucht. Ein Tipp: Sobald die Tomatenpflanzen Früchte tragen, sehen sie nicht mehr so üppig aus, daher sollten Sie nicht gleich zum Wasserschlauch greifen. Zu viel Wasser und die Früchte schmecken wässrig.

[email protected]

Für einen einfachen Weg, die L.A.-Szene zu verfolgen, bookmarken Sie L.A. at Home und folgen Sie uns auf unserer Facebook-Seite für Haus- und Gartendesign, Instagram, Twitter und Pinterest.

Werbung

ALSO:

Es ist Frühling: Dutzende von wunderschönen Landschaften in SoCal sind zu sehen

Diese Familie baut in Altadena ein abfallfreies Gehöft mit Ziegen, Hühnern und Bienen

Werbung

Fotos: Bereit, den Rasen zu streichen? Hier sind 27 inspirierende rasenfreie Gärten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress