Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

5 Dos und Don’ts beim Mischen des Futters für Ihr Haustier

On November 4, 2021 by admin

Dr. Ashley Gallagher

Viele von uns achten darauf, welche Art von Futter unsere Hunde und Katzen fressen, vor allem, wenn sie das Interesse an ihrem Futter zu verlieren beginnen. Zum Glück gibt es einige Tipps, mit denen Sie die Essgewohnheiten Ihres Haustieres wieder ankurbeln können, einschließlich des Mischens von Tiernahrung. Bevor Sie beginnen, hier einige Ratschläge zum Mischen von Tiernahrung:

  • Denken Sie daran, Tiernahrung mit verschiedenen Formen, Texturen und Aromen zu mischen
  • Fangen Sie nicht an, Tiernahrung zu mischen, ohne vorher Ihren Tierarzt zu konsultieren.
  • Denken Sie daran, Trockenfutter mit Wasser zu ergänzen.
  • Ziehen Sie in Erwägung, Dosen- und Trockenfutter zu mischen.
  • Mischen Sie therapeutische Tiernahrung nicht mit anderen Nahrungsmitteln, ohne vorher Ihren Tierarzt zu konsultieren.

Denken Sie daran, Tiernahrung mit verschiedenen Formen, Texturen und Aromen zu mischen

Form, Textur und Aroma gehören zu den wichtigsten Eigenschaften von Tiernahrung, die den Appetit Ihres Hundes oder Ihrer Katze anregen. Versuchen Sie, etwas Abwechslung in Ihr Futter zu bringen, indem Sie Ihrem Tier eine Mischung aus verschiedenen Formen, Texturen und/oder Aromen anbieten. Sie werden angenehm überrascht sein, wie sehr Ihr Hund oder Ihre Katze das Abenteuer, wieder zu fressen, genießen wird.

Fangen Sie nicht an, Tiernahrung zu mischen, ohne vorher Ihren Tierarzt zu konsultieren.

Viele Tiernahrungen sind für eine bestimmte Lebensphase, einen bestimmten Lebensstil und manchmal sogar für einen bestimmten Gesundheitszustand konzipiert. Ein unüberlegtes Mischen von Futtermitteln kann sich ungewollt negativ auf Ihr Tier auswirken, z. B. durch unerwünschte Gewichtszunahme, Überversorgung mit bestimmten Vitaminen und Mineralien usw. Verzichten Sie auf das Rätselraten und wenden Sie sich an den Experten – Ihren Tierarzt.

Denken Sie daran, Trockenfutter mit Wasser zu ergänzen.

Es gibt viele Hunde und Katzen, die ihr Trockenfutter lieben. Aber wenn Ihr Haustier weniger Interesse an dem Futter zeigt, ist es vielleicht an der Zeit, ein wenig „Soße“ hinzuzufügen. Es ist auch ganz einfach. Nehmen Sie einfach eine ¼ Tasse gefiltertes Wasser und geben Sie es oben auf die Schale mit dem Trockenfutter, um es zu befeuchten und den Geschmack des Futters zu verbessern. Katzen profitieren oft am meisten davon, da sie häufig Probleme mit Dehydrierung haben. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Ihr Haustier von der Zugabe von Wasser profitieren würde.

Ziehen Sie in Erwägung, Dosen- und Trockenfutter zu mischen.

Die Zugabe von Dosenfutter zu Trockenfutter ist eine weitere Möglichkeit, den Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen und den Geschmack der Mahlzeit zu verbessern, während Sie gleichzeitig die Flexibilität haben, verschiedene Futtersorten zu kaufen, die in Ihr Budget passen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Ergänzung Ihres Hunde- oder Katzentrockenfutters durch ein Dosenfutter, das auf die Ernährungsbedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt ist, sowie über das richtige Verhältnis von Trocken- und Nassfutter für jede Mahlzeit.

Mischen Sie therapeutische Tiernahrung nicht mit anderen Nahrungsmitteln, ohne vorher Ihren Tierarzt zu konsultieren.

Die Wissenschaft, die sich hinter der Tiernahrung verbirgt, entwickelt sich ständig weiter, und ein großer Vorteil für unsere Haustiere sind therapeutische Diäten. Therapeutische Diäten werden speziell zur Vorbeugung oder Verzögerung vieler Gesundheitszustände entwickelt. Es ist jedoch wichtig, dass Sie einer therapeutischen Diät nichts hinzufügen, ohne vorher Ihren Tierarzt zu konsultieren. Dies kann die genaue Rezeptur verdünnen und vielleicht sogar den beabsichtigten Nutzen für Ihr Haustier zunichte machen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress