Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

4 Wege zur Vorbeugung von Gallensteinen

On September 20, 2021 by admin

Gallensteine betreffen 10 bis 15 Prozent der Amerikaner, so das Nationale Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenkrankheiten (NIDDK). Obwohl einige Risikofaktoren außerhalb Ihrer Kontrolle liegen – Genetik, Alter, Geschlecht – können Sie einiges tun, um Ihr Risiko für die Entstehung dieser harten, kieselsteinartigen Materialstücke, die sich in der Gallenblase bilden, zu verringern. Achten Sie zunächst auf Ihr Gewicht.

Fettleibigkeit ist einer der wichtigsten Lebensstilprädiktoren für Gallenblasenprobleme, so eine im April 2012 in der Zeitschrift Gut and Liver veröffentlichte Studie.

„Fettleibigkeit ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit eines Menschen und erhöht das Risiko der Steinbildung“, sagt Field Willingham, MD, außerordentlicher Professor für Medizin in der Abteilung für Verdauungskrankheiten an der Emory University School of Medicine in Atlanta. Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, ist das Beste, was Sie für Ihre Gesundheit tun können, ein gesundes Gewicht zu verlieren und zu halten, sagt er.

Hier sind vier Möglichkeiten, wie Sie fit bleiben können, um Ihr Risiko für die Entwicklung von Gallensteinen zu verhindern:

  • Gewicht allmählich verlieren, nicht schnell
  • Gesund essen
  • Bewegung
  • Vorbeugende Medikamente einnehmen

Gewicht allmählich verlieren, nicht schnell

Die wirksamste Methode, um Gallensteinerkrankungen langfristig zu verhindern, ist die Kontrolle des eigenen Gewichts. Eine rasche Gewichtsabnahme, eine bariatrische Operation oder die Teilnahme an sehr kalorienarmen Diätprogrammen (weniger als 800 Kalorien pro Tag) können jedoch das Risiko der Entstehung von Gallensteinen erhöhen, sagt Amit Joshi, MBBS, PhD, Dozent für Medizin in der Abteilung für klinische und translationale Epidemiologie am Massachusetts General Hospital in Boston. Crash-Diäten und schnelle Gewichtsabnahme können den Cholesteringehalt in der Galle erhöhen, was das Risiko für die Entstehung von Cholesteringallensteinen erhöhen kann, sagt Dr. Joshi, weshalb die Gewichtsabnahme idealerweise langsam und stetig erfolgen sollte.

Für Menschen, die übergewichtig oder fettleibig sind, empfiehlt das NIDDK, über einen Zeitraum von sechs Monaten 5 bis 10 Prozent des Körpergewichts zu verlieren – ein oder zwei Pfund pro Woche -, um ein ideales Körpergewicht zu erreichen.

Gesund essen

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Gallenblasenerkrankungen, aber sie ist nicht darauf beschränkt, nur Obst und Gemüse zu essen.

Joshi sagt, dass eine ausgewogene Mischung aus pflanzlichen Lebensmitteln wie Nüssen, Obst, Gemüse, Ballaststoffen und Lebensmitteln mit einfach oder mehrfach ungesättigten Fetten, mit Getreide und wenig bis gar keinem roten Fleisch das Risiko einer Gallensteinerkrankung senken kann.

Eine mediterrane Ernährung umfasst diese Lebensmittel und wurde mit einer Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen und „schlechtem“ Cholesterin in Verbindung gebracht, das sich im Körper ansammeln und zu Gallensteinen führen kann, so die Mayo Clinic.

Hier sind einige Tipps, welche Lebensmittel Sie essen sollten und was Sie vermeiden sollten:

  • Halten Sie sich an gesunde Fette. Fett hat oft einen schlechten Ruf, aber nicht jedes Fett ist schlecht. Die einfach und mehrfach ungesättigten Fette in Olivenöl, Rapsöl und Omega-3-Fettsäuren, die in Avocados, Raps, Leinsamen und Fisch enthalten sind, wirken sich günstig auf die Vorbeugung von Gallensteinerkrankungen aus. Gesunde Fette und Fischöl können besonders für Menschen mit hohen Triglyceridwerten von Vorteil sein, da sie der Gallenblase helfen, ihren Inhalt regelmäßig zu entleeren. Halten Sie sich jedoch von gesättigten Fetten fern, die in fettem Fleisch, Butter und anderen tierischen Produkten enthalten sind, da diese Fette neben anderen Gesundheitsrisiken die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Gallensteinen und hohem Cholesterinspiegel erhöhen können. Wählen Sie fettarme Alternativen zu rotem Fleisch und Vollmilch, wie mageres Hühnerfleisch, entrahmte Milch und fettarmen Joghurt.
  • Nehmen Sie Ballaststoffe aus Obst, Gemüse und Nüssen zu sich. Eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen aus Vollkornbrot und -getreide, Obst und Gemüse sowie pflanzlichen Eiweißquellen wie Erdnüssen, Walnüssen und Hülsenfrüchten ist, trägt zur Vorbeugung von Gallensteinerkrankungen bei. Mandeln als Snack sind ein gesunder Weg, um den Hunger zu stillen und das Abnehmen zu unterstützen.
  • Vermeiden Sie Zucker und Kohlenhydrate. Kohlenhydratquellen wie Weißbrot, weiße Nudeln und raffinierter Zucker können zu einem höheren Risiko für Gallensteinleiden beitragen. Halten Sie sich von Süßigkeiten fern und wählen Sie, wenn möglich, zuckerarme Lebensmittelalternativen.
  • Sie müssen nicht auf Kaffee verzichten. Sie müssen nicht auf Ihre morgendliche Tasse Kaffee verzichten, um Gallensteinen vorzubeugen. Eine 2015 in der Fachzeitschrift Alimentary Pharmacology and Therapeutics veröffentlichte Studie ergab, dass der Kaffeekonsum das Risiko einer Gallensteinerkrankung deutlich senkt, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass das Koffein die Kontraktion der Gallenblase und den Gallenfluss anregt.

Bewegung

Regelmäßige körperliche Betätigung kann das Risiko der Entstehung von Gallensteinen verringern, sagt Joshi. Und die Intensität der Bewegung macht keinen großen Unterschied. Eine Metaanalyse, die im Juli 2016 im Journal of Physical Activity and Health veröffentlicht wurde, ergab, dass starke und schwache körperliche Aktivität mit einem geringeren Risiko für Gallenblasenerkrankungen verbunden sind.

Leitlinien der U.S. Health and Human Services empfehlen, dass regelmäßige körperliche Aktivität von mindestens 150 Minuten pro Woche oder 30 Minuten fünfmal pro Woche die Gesundheit verbessern und Gewichtszunahme verhindern kann.

Vorbeugende Medikamente einnehmen

Bei Personen mit einem hohen Risiko für eine Gallensteinerkrankung, z. B. solchen, die sich einer Gewichtsreduktionsoperation unterziehen, können laut Joshi Medikamente wie Ursodiol (Actigall oder Urso) eingesetzt werden, um die Bildung von Gallensteinen zu verhindern, indem sie diese auflösen.

Statine, also cholesterinsenkende Medikamente, können ebenfalls das Auftreten von Gallensteinerkrankungen verringern. Orlistat (Alli oder Xenical), das zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt wird, kann bei einer Gewichtsabnahme zur Vorbeugung von Gallensteinen beitragen, indem es die Gallensäuren reduziert, die zur Bildung von Gallensteinen beitragen können.

Gallensteinproblemen kann auch dadurch vorgebeugt werden, dass bestimmte Gruppen von cholesterinsenkenden Medikamenten und Hormonersatztherapien, wie Hormone nach den Wechseljahren oder orale Verhütungsmittel, vermieden werden.

Einige gängige Triglyceridsenker wie Gemfibrozil (Lopid) und Fenofibrat (Fibricor oder Tricor) können das Risiko einer Gallensteinerkrankung sogar erhöhen, da sie ein Leberenzym hemmen und zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels in der Galle führen können. Statine sind jedoch ein wirksames Mittel zur Senkung von Cholesterin und Triglyceriden. Sprechen Sie also mit Ihrem Arzt über die beste medikamentöse Option für Sie, wenn Sie Hilfe bei der Kontrolle Ihres Cholesterinspiegels benötigen.

Eine Hormon- oder Östrogenersatztherapie kann das Risiko einer Frau für die Entwicklung von Gallensteinen erhöhen, weil Östrogen den Körper veranlasst, mehr Cholesterin zu bilden, sagt Joshi.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress