3 Tage in Edinburgh, Schottland ein Reiseplan für Erstbesucher
On Januar 12, 2022 by adminDieser Beitrag ist auch verfügbar auf:Französisch
Edinburgh, Schottland ist eine kleine Stadt voller Erlebnisse. Von der Erkundung des reichen schottischen Erbes bis hin zu den Spuren von Erfindern, Künstlern und Schriftstellern gibt es in Edinburgh viel zu sehen und zu tun. Ich habe kürzlich drei Tage in Edinburgh verbracht und viel von der Stadt erkundet. Außerdem habe ich einen Tagesausflug unternommen, den ich jedem empfehle, der mindestens drei Tage in Edinburgh verbringt, da man dabei die Gelegenheit hat, die wunderschöne schottische Landschaft zu sehen. Hier ist, was ich in meinen drei Tagen in Edinburgh gemacht habe.
Inhaltsverzeichnis
Was man in 3 Tagen in Edinburgh machen kann

3 Tage in Edinburgh: Tag eins
Beginnen Sie Ihre drei Tage in Edinburgh mit einem Besuch am oberen Ende der Royal Mile – bekannt als Castlehill. Hier finden Sie das Schloss, mehrere kulturelle Ausstellungen und einige unglaubliche Orte, an denen Sie lokale Speisen und Whiskey probieren können.
Besuchen Sie Edinburgh Castle
Jeder erste Besuch in Edinburgh sollte mit einem Besuch des Edinburgh Castle beginnen. Die Siedlung auf dem Castle Rock, die die Skyline der Stadt dominiert, geht auf das 2. Jahrhundert n. Chr. zurück, während die königliche Residenz seit dem 12. Bis zum 17. Jahrhundert war die Burg vor allem eine Militärkaserne. Sie hat in fast jeder schottischen Schlacht eine Rolle gespielt und gilt als die am meisten belagerte britische Festung der Geschichte. Die St. Margaret’s Chapel ist das älteste erhaltene Gebäude in Edinburgh. Auch die schottischen Kronjuwelen sind hier ausgestellt. Während des Festivals im August finden in Edinburgh Castle die Aufführungen des Military Tattoo statt.


Edinburgh Castle ist eine sehr beliebte Attraktion. Um die langen Warteschlangen zu umgehen, empfehle ich, im Voraus ein Skip the Line Ticket zu buchen,
Sehen Sie sich die Camera Obscura an und erleben Sie Illusionen
Dies ist ein wunderbares Erlebnis, wenn Sie Kinder haben, denn es ist eine einzigartige Art, Edinburgh zu sehen. Eine Camera Obscura oder „Dunkelkammer“ ist eine Art von Illusion, bei der der Betrachter das Bild durch eine kleine Lochblende in der Wand sieht. Die Camera Obscura in Edinburgh befindet sich in der Nähe des Schlosses und besteht aus sechs Etagen mit Illusionen und anderen visuellen Rätseln. Es ist das älteste für Touristen errichtete Gebäude in Edinburgh und eines der ältesten im Vereinigten Königreich. Das Zentrum fungiert noch immer als Lernzentrum und Touristenattraktion.
Weitere Informationen: Camera Obscura Website
Scotch Whisky Experience
Scotch-Liebhaber und alle, die sich auch nur im Entferntesten für das schottische Nationalgetränk interessieren, sollten der Scotch Whisky Experience einen Besuch abstatten, einer hochtechnologischen, interaktiven Galerie des Scotch. Die Touren reichen von einer einstündigen Einführung in den Scotch bis hin zu einem dreistündigen Erlebnis mit Abendessen. Die Scotch Whisky Experience beherbergt auch die Diageo Claive Vidiz Collection, eine umfangreiche Sammlung von über 3 380 Whiskyflaschen, die ein brasilianischer Whiskysammler zusammengetragen hat und die 2006 nach Schottland zurückgebracht wurde. Inmitten dieser Flaschen können Sie Ihren Whisky aus der Tour verkosten!



Für weitere Informationen: Scotch Whisky Experience website
Mittagessen im Witchery by the castle
Das Witchery ist ein luxuriöses gotisches Boutique-Hotel und Restaurant, das sich in einer Reihe von Gebäuden auf dem Castlehill am oberen Ende der Royal Mile versteckt. Es gehört dem Edinburgher Hotelier James Thomson und ist ein fabelhafter Ort, um ein köstliches Essen zu genießen. Das Witchery ist ein reich mit Eichenholz getäfelter barocker Speisesaal, während der angrenzende Secret Garden ein jetzt geschlossener Innenhof ist. Die Mittags-, Nachmittags- und Abendmenüs im Witchery präsentieren das ganze Jahr über das Beste aus schottischen Produkten und beziehen so viel wie möglich lokale Erzeuger ein.
Weitere Informationen: Witchery by the castle website
The Real Mary King’s Close
Edinburgh besteht aus Gassen, den sogenannten Closes. Sie beginnen an der Royal Mile und führen auf beiden Seiten senkrecht nach unten, sind in der Regel sehr eng und waren einst das Leben und die Seele von Edinburgh. Hunderte von Menschen lebten in jedem Close, ein Mietshaus über dem anderen, während sich die Gasse nach unten neigte. Zeitweise waren bis zu acht Häuser übereinander gestapelt. Heute kann man durch viele der Close-Häuser spazieren, da sie noch zugänglich sind. Andere, wie Mary King’s Close, waren geschlossen und wurden restauriert, um zu zeigen, wie das Leben im Edinburgh des 17., 18. und 19. Jahrhunderts aussah. Ein Rundgang durch Real Mary King’s Close erkundet die engen Gassen und Häuser eines verborgenen Edinburghs.

Für weitere Informationen: The Real Mary King’s Close website
St. Giles Cathedral
Die St. Giles Cathedral befindet sich auf der Royal Mile, direkt unterhalb der Burg. Sie ist die High Kirk von Edinburgh, also die Hauptkirche, und ist seit fast tausend Jahren ein Mittelpunkt der Kirche von Schottland. Die heutige Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert, obwohl einige behaupten, die zentralen Säulen seien mehrere hundert Jahre älter. Sie ist nach dem Schutzpatron von Edinburgh, St. Giles, benannt.

Spaziergang auf der Royal Mile
Die Royal Mile ist Edinburghs High Street, eine belebte Reihe von Straßen, die vom Edinburgh Castle zum Holyrood Palace hinunterführen. Die Royal Mile befindet sich im Herzen der Altstadt und ist so alt wie die Stadt selbst. Der Begriff „Royal Mile“ wurde Anfang des 20. Jahrhunderts geprägt und in späteren Reiseführern populär gemacht; keine der Straßen, aus denen die Meile besteht, heißt tatsächlich Royal Mile. Die Straßennamen lauten Castlehill, Lawnmarket, High Street, Canongate und Abbey Strand. Die knapp eine Meile lange Strecke ist gesäumt von Touristenläden, Hotels, Pubs und mehr.




Princes Street Gardens
Princes Street Gardens ist ein öffentlicher Garten zwischen Edinburghs Old und New Town. Er wurde in den 1770er und 1820er Jahren nach der Trockenlegung von Nor Loch und dem frühen Bau der New Town angelegt. Die Gärten bestehen aus zwei Teilen, den East Princes Street Gardens, die sich von der Waverley Station bis zu den National Galleries erstrecken, und den West Princes Street Gardens, die größer sind und sich entlang der restlichen Princes Street erstrecken. Im Park befinden sich zahlreiche Denkmäler und Statuen, die an Persönlichkeiten wie Sir Walter Scott, David Livingstone und Lord Provost Adam Black erinnern.
Einkaufen in der Princes Street und George Street
Die Princes Street und die George Street sind zwei der besten Einkaufsstraßen Edinburghs. Viele der britischen Markengeschäfte haben schottische Flagship-Shops in der Princes Street, wie Topshop und Topman, House of Fraser, Debenhams und Marks & Spencer. In der George Street, der Hauptstraße der New Town, finden sich hochwertige Marken wie Anthropologie, Jigsaw, Jaeger, Lakeland und Jo Malone London.
Bewundern Sie den Sonnenuntergang vom Calton Hill
Calton Hill ist ein Hügel im Zentrum von Edinburgh und Sitz der schottischen Regierung im St Andrews House am Südhang des Hügels. Das Parlamentsgebäude und der Holyrood Palace (auch Palace of Holyroodhouse genannt) befinden sich am Fuße des Hügels und am Beginn der Royal Mile. Der Calton Hill ist berühmt für seine Aussicht auf die Stadt und wird in vielen Kunstwerken und Fotografien abgebildet. Auf der Spitze des Hügels befinden sich das National Monument, das Nelson Monument, das Robert Burns Monument und andere. Das National Monument, das auch als Scotland’s Disgrace und Edinburgh’s Folly bezeichnet wird, ist eine unvollendete Nachbildung des Parthenon in Athen und ist denjenigen gewidmet, die ihr Leben in den Napoleonischen Kriegen verloren haben.


Weihnachtsmärkte in Edinburgh
Wenn Sie zu Weihnachten in Edinburgh sind, müssen Sie unbedingt den Weihnachtsmarkt besuchen. Im East Princes Garden entlang der Princes Street gelegen, bietet der Markt traditionelle und einzigartige Stände mit lokalen und internationalen Anbietern. Sie können den Weihnachtsmann treffen, die Fahrgeschäfte erkunden, die Elfenwerkstatt im Weihnachtslabyrinth suchen, Geschenke kaufen, eine Vielzahl von Speisen probieren, in der Bothy Bar entspannen und vieles mehr. Die Weihnachtsmärkte in Edinburgh sind ein Muss für Einheimische und Besucher gleichermaßen!




3 Tage in Edinburgh: Tag 2
An Ihrem zweiten von drei Tagen in Edinburgh erkunden Sie weitere historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten der Stadt in der Old und New Town. Am Nachmittag können Sie in Leith, Edinburghs Poststadt, die ehemalige Yacht von Queen Elizabeth besichtigen und einen Drink in einer der Bars dieses aufstrebenden Viertels genießen.
Holyrood Palace
Am anderen Ende der Royal Mile von Edinburgh Castle befindet sich eine weitere königliche Residenz, der Palace of Holyroodhouse. Er ist die offizielle schottische Residenz des britischen Monarchen und beherbergt seit dem 16. Jahrhundert die Könige und Königinnen von Schottland. Jahrhundert die Könige und Königinnen von Schottland. Auch historische Persönlichkeiten wie Maria, Königin der Schotten, Bonnie Prince Charlie und Comte d’Artois, der jüngere Bruder von Ludwig XVI. Der Holyrood Palace kann besichtigt werden, wenn die Königin nicht zu Hause ist. Sie verbringt hier zu Beginn jedes Sommers eine Woche.




Für weitere Informationen: Palace of Holyroodhouse Website
Dynamic Earth (ideal für Kinder)
Dynamic Earth erzählt die Geschichte unseres Planeten vom Beginn der Zeit bis zum heutigen Tag. Die Besucher dieser interaktiven und multisensorischen Attraktion können das Wachstum des Sonnensystems miterleben, spüren, wie eine Polkappe unter der Hand kalt wird, werden Zeugen des Polarlichts oder spüren, wie die Erde während eines Vulkans bebt. Es gibt auch ein 360-Grad-Kuppelkino, in dem man mit Hilfe von Surround-Sound-Audio etwas über Supervulkane und mehr erfahren kann.
Weitere Informationen: Dynamic Earth website
Hike Arthur’s Seat
Edinburgh hat zwei vulkanische Felsen. Der eine ist der Castle Rock, auf dem das Edinburgh Castle thront, und der andere ist Arthur’s Seat. Der Arthur’s Seat befindet sich in den Queen’s Gardens hinter dem Holyrood Palace am Fuße der Royal Mile und ist ein beliebtes Wander- und Laufziel für Einheimische und Besucher. Es gibt mehrere Wanderrouten zum Gipfel, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Stadt auf der einen und den Firth of Forth auf der anderen Seite hat. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind die besten Zeiten, um den Gipfel zu erklimmen.

Mit dem Bus zum Ocean Terminal, um die Royal Yacht Britannia zu besichtigen
Her Majesty’s Yacht Britannia, auch bekannt als Royal Yacht, ist die ehemalige Yacht von Queen Elizabeth. Sie war von 1954 bis 1997 im Dienst und liegt heute am Ocean Terminal in Leith, Edinburgh. Die Royal Yacht wurde in der John Brown & Co Shipyard in Clydebank, Glasgow, gebaut und war so konzipiert, dass sie in Kriegszeiten als Lazarettschiff und im Falle eines Atomkriegs als Zufluchtsort eingesetzt werden konnte. Im Jahr 1986 half sie bei der Evakuierung von Flüchtlingen aus dem Jemen während des Bürgerkriegs. Die Führungen beinhalten einen Besuch des Schlafzimmers der Königin, der Staatsappartements und der Gemeinschaftsräume sowie Decktouren und einen Halt auf der Brücke.




Für weitere Informationen: Royal Yacht Britannia website
Water of Leith Walk
Leith liegt im Norden von Edinburgh und war während der Blütezeit der Schifffahrt eine wichtige Hafenstadt. Seit den 1980er Jahren erfährt sie einen großen Aufschwung und beherbergt heute eine lebendige Gastronomie- und Einkaufsszene. Sie können den Leith Walk, die Hauptverbindungsstraße zwischen Edinburgh und Leith, entlanggehen oder einen ruhigeren Weg entlang des Wassers und des Kanals zum Ufer hinuntergehen, wo Sie zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés zum Entspannen finden. Leith ist ein erschwinglicher Ort zum Leben und zieht ein breites Spektrum an Einwohnern an, was diese Gemeinde zu einer der vielfältigsten und lebendigsten in Edinburgh macht.

Take A Ghost Tour
Edinburgh ist, wie die meisten mittelalterlichen Städte, berühmt für seine Geisterführungen. Es gibt eine Vielzahl von Touren – ich empfehle diese hier, auch wenn es, wenn man mit Kindern reist, geeignetere Optionen gibt – und sie alle beleuchten die zum Tode verurteilten Seelen dieses dunklen Ortes. Die Tour beginnt in den unterirdischen Gewölben in der Blair Street, wo Ihr Reiseleiter Sie mit Geschichten über die abscheulichen Taten der Bewohner verwöhnt. Nach Geschichten über Mord, Erhängen und Kannibalismus gehen Sie durch die Straßen zum Canongate-Friedhof, der Heimat von David Rizzio, dem Liebhaber von Maria, der Königin der Schotten, und James Douglas, dem dritten Marquess of Queensberry, der zufällig auch ein Kannibale war.

Für weitere Informationen: Mercat Tours Website
3 Tage in Edinburgh: Tag drei
Am dritten Tag in Edinburgh sollten Sie einen Tagesausflug aus der Stadt heraus unternehmen. Bei einer Ganztagestour, die von Rabbies, einem lokalen schottischen Reiseunternehmen, angeboten wird, können Sie die atemberaubende schottische Landschaft sehen, ein paar Schlösser und Seen besichtigen und vielleicht sogar noch ein wenig Whiskey probieren.
Ich empfehle die folgenden Tagestouren ab Edinburgh:
West Highland Lochs and Castles

Diese Tour erkundet die westlichen Highlands und hält an Orten wie Doune Castle, das sowohl in Monty Python als auch in Outlander eine Rolle spielte, Kilchurn Castle, das an den Ufern von Loch Awe liegt, die mittelalterliche Stadt Inverary und die unter Naturschutz stehende Stadt Luss. Die Route führt die Gäste durch die Arrochar Alps und entlang der Ufer des atemberaubenden Loch Lomond.
Klicken Sie hier für weitere Informationen und um diese Tour zu buchen.
Loch Ness und die Highlands
Diese Tour schlängelt sich durch das Rannoch Moor und Glencoe, bevor sie das malerische (und geheimnisvolle) Loch Ness erreicht. Die Gäste erfahren Geschichten über die schottischen Highlands und haben die Möglichkeit, bei einer optionalen Bootstour auf dem See nach dem Monster von Loch Ness Ausschau zu halten.
Klicken Sie hier für weitere Informationen und um diese Tour zu buchen.
Stirling Castle und Loch Lomond
Besichtigen Sie Stirling Castle, Schauplatz mehrerer großer schottischer Schlachten, und das William Wallace-Denkmal. Diese zentrale Region von Linlithgow hat eine wichtige historische Bedeutung für die Schotten. Von Stirling aus fahren Sie in Richtung Nordwesten zum Loch Lomond and the Trossachs National Park und besuchen die Ausstellung „Schottland in Miniatur“ in den Trossachs, bevor Sie einen Naturspaziergang an den Ufern des Loch Lomond unternehmen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen und um diese Tour zu buchen.
Edinburgh ist ein großartiger Ausgangspunkt, um den Rest Schottlands mit dem Zug oder auf einem Roadtrip zu erkunden.
Nützliche Tipps für Ihre 3 Tage in Edinburgh
Das Royal Edinburgh Ticket
Wenn Sie während Ihrer drei Tage in Edinburgh die drei wichtigsten königlichen Stätten in Edinburgh sehen möchten, dann sollten Sie den Kauf des Royal Edinburgh Tickets in Betracht ziehen. Mit diesem Ticket haben Sie Zutritt zum Edinburgh Castle, zum Palace of Holyroodhouse und zur Royal Yacht Britannia. Dies sind nicht nur die drei wichtigsten königlichen Stätten in Edinburgh, sondern sie gehören auch zu den beliebtesten Attraktionen, und mit diesem Ticket erhalten Sie einen beschleunigten Eintritt – ein Vorteil in der Hochsaison. Das Royal Edinburgh Ticket beinhaltet auch die Nutzung der drei Sightseeing-Busse der Stadt.
Klicken Sie hier für weitere Informationen und um Ihr Royal Edinburgh Ticket zu kaufen.
Historic Scotland Explorer Pass
Mit dem Historic Scotland Explorer Pass haben Sie freien Zugang zu über 70 verschiedenen historischen Stätten in Schottland (nur 40 davon sind im Winter geöffnet). Je nach der Region, die Sie besuchen, können Sie einen regionsspezifischen Pass erwerben. Viele der wichtigsten Attraktionen Edinburghs sind im Pass enthalten, mit Ausnahme von Holyroodhouse. Die Pässe sind für 5 oder 14 Tage gültig und können im Voraus oder vor Ort gekauft werden.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Historic Scotland Pass zu kaufen.

Wo man in Edinburgh übernachten kann
Edinburgh verfügt über einige wunderbare Hotels sowohl in der Altstadt als auch in der Neustadt, für alle, die drei Tage in Edinburgh verbringen. In der Altstadt wohnen Sie im Macdonald Holyrood Hotel in der Nähe der wichtigsten historischen Stätten, während Sie in der Neustadt im Indigo Hotel nur wenige Schritte von den Einkaufsmöglichkeiten in der Princes und George Street entfernt sind.
Macdonald Holyrood Hotel

Das Macdonald Holyrood Hotel befindet sich am Fuße der Royal Mile, hinter dem schottischen Parlamentsgebäude. Seine zentrale Lage ist ideal für Geschäfts- und Urlaubsreisende in Edinburgh. Das 157-Zimmer-Hotel verfügt über ein preisgekröntes Spa, einen umfangreichen Weinkeller und einen herrlichen Blick auf die Altstadt.
Klicken Sie hier, um mehr über meinen Aufenthalt im Macdonald Holyrood Hotel zu lesen.
Hotel Indigo

Das Hotel Indigo ist ein Boutique-Hotel in lokalem Besitz und liegt am York Square in der Neustadt. Es ist nur wenige Schritte von der Waverley Station und einer Straßenbahnhaltestelle am St. Andrew’s Square entfernt und somit ein idealer Ort für Geschäfts- und Urlaubsreisende. Die Zimmer in diesem charmanten Hotel sind individuell gestaltet und spiegeln die Geschichte und Kultur dieser alten Hauptstadt wider.
Klicken Sie hier, um mehr über meinen Aufenthalt im Indigo Hotel zu lesen.
Edinburgh ist eine charmante Stadt, klein und kompakt, aber mit so vielen Dingen, die man sehen und tun kann! Drei Tage in Edinburgh sind ein guter Einstieg in die schottische Hauptstadt, deren Geschichte von prähistorischen Siedlern bis hin zu den heutigen Royals reicht. Besucher dieser pulsierenden Stadt können das Schloss besichtigen, die Stadt vom Arthur’s Seat aus überblicken, die ehemalige königliche Yacht der Queen erkunden oder bei der Scotch Whisky Experience etwas über die Geschichte des Whiskeys erfahren. Wenn man mindestens drei Tage in Edinburgh verbringt, kann man sogar für einen Tag die Stadt verlassen und die schottische Landschaft erkunden, vom berühmten Loch Lomond bis zum geheimnisvollen Loch Ness und allem, was dazwischen liegt. Ich habe meine Zeit in Edinburgh genossen und freue mich darauf, zurückzukehren, um mehr zu sehen.
Haftungsausschluss: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn ihr auf bestimmte Links klickt und anschließend ein Produkt kauft. Das kostet Sie nichts extra, hilft aber, meine Seite am Laufen zu halten. Vielen Dank, dass Sie mich auf diese Weise unterstützen.
Sharing is caring!
- Share
- Tweet
- Pin270
Schreibe einen Kommentar