Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Trend RepositoryArticles and guides
Articles

Ökologische Validität

On November 14, 2021 by admin
Für die ökologische Validität eines Wahrnehmungshinweises siehe ökologische Validität (Wahrnehmung).

In den Verhaltenswissenschaften wird ökologische Validität oft verwendet, um zu beurteilen, ob die Variablen und Schlussfolgerungen einer bestimmten Studie ausreichend relevant für die Population (z. B. den „realen“ Kontext) sind. Autoren wie Brewer behaupten, dass diese Verwendung an die ursprüngliche Bedeutung von Brunswik anknüpft, der ein „repräsentatives Design“ befürwortete. Brunswiks Anliegen war jedoch, ob Test- und Extrapolationssettings in Bezug auf die Korrelationen zwischen Cues übereinstimmen – und nicht ein allgemeinerer Begriff oder Realismus. Diejenigen, die diesen veränderten Begriff der ökologischen Validität verwenden, begründen dies nicht mit einer statistischen Vorstellung von der Allgemeinheit der Ergebnisse in verschiedenen Settings oder mit statistischen Aussagen über die methodische Validität einer Studie (d. h. über die Schlussfolgerungen, die über die untersuchten Variablen gezogen werden). Im Wesentlichen ist die ökologische Validität ein impressionistischer Kommentar zur relativen Stärke der Implikation(en) einer Studie für Politik, Gesellschaft, Kultur usw. und nicht zu den Schlussfolgerungen in Bezug auf die gegebenen Variablen. Es handelt sich um ein subjektives Ähnlichkeitsurteil, wie es in der Repräsentativitätsheuristik von Tversky und Kahneman enthalten ist.

Die ursprüngliche Bedeutung von ökologischer Validität definiert sie im engeren Sinne als eine Eigenschaft von Stimuli in Wahrnehmungsexperimenten. „Ökologische Validität“ spiegelt die Korrelation in der realen Welt zwischen einem Hinweis und einem Kriterium wider.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語

Copyright Trend Repository 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress